Julia Richter

Julia Richter ist Diplom-Psychologin und systemische Organisationsberaterin mit über 14 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Kulturwandel und agiler Transformation. Als externe Beraterin und ehemalige Head of Organizational Development eines Technologiekonzerns unterstützt sie Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Führungs- und Arbeitsmodelle.

Julia Richter studierte Wirtschaftspsychologie an der Universität Mannheim und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur systemischen Organisationsentwicklerin am Institut für Systemische Beratung in Heidelberg. Nach mehreren Jahren als interne OE-Beraterin bei einem deutschen Softwareunternehmen mit 5.000+ Mitarbeitenden leitete sie dort als Head of Organizational Development die Transformation zu agilen Strukturen und selbstorganisierten Teams. Heute arbeitet sie als selbstständige Beraterin und begleitet Mittelständler und Konzerne bei tiefgreifenden Kulturveränderungen. Sie ist zertifizierte Scrum Master, Change-Management-Practitioner nach Prosci sowie ausgebildete Moderatorin für Großgruppenformate wie Open Space und World Café. Ihre Expertise umfasst die Gestaltung partizipativer Veränderungsprozesse, die Entwicklung hybrider Arbeitsmodelle, den Aufbau psychologisch sicherer Teamkulturen sowie die Implementierung von 360-Grad-Feedback-Systemen. Julia ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) und publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften zu Themen wie New Work, generationenübergreifendes Führen, Purpose-Driven Organizations und der Rolle von mittleren Führungskräften in flachen Hierarchien. Ihre Artikel richten sich an HR-Direktoren, Change-Manager und Geschäftsführer, denen sie wissenschaftlich fundierte und zugleich praxistaugliche Ansätze vermittelt, um Organisationen menschenzentriert zu transformieren, ohne die Leistungsfähigkeit zu gefährden.